In diesen Tagen werden draußen im Garten um das Haus herum weitere Folgen der Sturmschäden im Frühjahr beseitigt. Dabei hat ein Bagger, der die Wurzel eines umgefallenen Baums ausreißen musste, auch die Kabel zum Tor und zur Torlampe herausgerissen. Das dicke Kabel im Bild ist die Stromzuführung, das dünne die Steuerleitung, die ich für die Fernauslösung des Torantriebs vom Haus aus brauche und bei der ich jetzt mühsam genau jene Litze suchen muss, die den Zweck bis her (noch eher unsmart) per Druck auf den Klingelknopf erfüllt hat. Fürs Stromkabel muss ein Elektriker eine Erdmuffe legen, fürs Steuerkabel muss ich mir die Sache noch überlegen.
Der Baggerfahrer kann übrigens nichts dafür, weder er noch wir konnten wissen, dass die Leitungen durch die Wurzel verliefen – dass also irgendjemand den Baum irgendwann auf die Kabel gepflanzt hatte.
Wie auch immer – der Schutzschalter sprach an, zeitweise war der Strom weg. Netzwerk, Router und Kamera liefen danach problemlos wieder an, aber der Server schon wieder nicht. Wahrscheinlich muss ich ihn wieder demontieren und die BIOS-Stromversorgung lösen.
Wir brauchen definitiv eine USV (unabhängige Stromversorgung) für die Überwachungstechnik!

