Server kommt an

Smart Home braucht – wenn man für die Fernüberwachung nicht nur auf gefühlte 1000 unverbundene Apps auf seinem Apple- oder Android-Telefon angewiesen sein will – einen zentralen Server, der die ganze Immobilie  im Griff hat.

Wie schon berichtet, ist mein Versuch mit einem vorhandenen Linux-PC zumindest im ersten Anlauf gescheitert. Jetzt ist der auf Ebay ersteigerte Ersatz-Computer angekommen. es handelt sich um eine gebrauchte ASUS EEE Box EB1012P. Warum ich sie ausgewählt habe, lesen Sie hier.

Warum das Teil so billig war, weiß ich jetzt auch, es ist der fehlende Standfuß.

Lustig?

Jaja, ich habe es ja auch nicht für relevant gehalten, dass der im Original beigefügte stylische Chrome-Ständer bei diesem Angebot fehlte, aber jetzt habe ich den Mini-PC in der Hand und merke: Er hat rundum USB-, Strom-, Speicher- und sonstige Anschlüsse und überdies Lüftungsgitter, die man wegen des fehlenden aktiven Lüfters tunlichts freilassen sollte. Das Ding auf die platte Seite legen mag ich auch nicht, weil nicht weiß, ob die eingebaute Festplatte dann auf dem Kopf zu stehen kommt, was ihr wahrscheinlich nicht guttut.

Ständer bauen mit Baumarkt-Equipment ist also angesagt. Wir werden sehen.

Was ich schon vorausschauend besorgt habe, ist ein Adapter, der den Anschluss meiner vorhandenen Mini-PS2-Tastatur und -Maus an einen USB-Anschluss erlaubt. Der Asus-Nettop hat nämlich keine PS2-Schnittstellen mehr, was man ihm auch nicht verübeln kann.

Merke aber:

Wenn man es partout billig haben will, muss man hier und da „frickeln“ – sprich: altertümliche Technik händisch und im Bastler-Modus an neumodische Standards anpassen.

Ich werde aufpassen, dass sich das tatsächlich rechnet. Bei unter 10 Euro für den PS2-USB-Adapter auf Amazon ist das der Fall, und die ASUS-Box ist auch hinreichend aktuell, um etliche Jahre als Home-Server durchzuhalten. Und sie kann – Bingo! – meinen uralten, im alten Haus vorgefundenen  VGA-Röhrenmonitor als Bildschirm verwenden, den ich ganz einfach deshalb weiterverwenden möchte, weil er schon da ist und weil ich den Server ja ohnehin meistens per Smartphone oder Tablet fernsteuern will und nur selten lokal bedienen werde.

 

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert